Intensivschwimmkurse & Ferienschwimmkurse

Neu im Programm: Ferienschimmkurse und Wassergewöhnungskurse

HB Dudweiler

Herbstferien-Schwimmkurse für Kinder

  • Kurs 1: 23.10. - 03.11.2023, Kurstage: Montag bis Freitag von 9:00 - 9:45 Uhr      ausgebucht
  • Kurs 2: 23.10. - 03.11.2023, Kurstage: Montag bis Freitag von 10:15 - 11:00 Uhr    ausgebucht

Gesamte Kurseinheiten: 9 x 45 Min.  (01.11.2023 kein Kurstag!)

Kursgebühr:  77,40 Euro inkl. Eintritt

Voranmeldung: Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich! Pro Kurs können maximal 6 Kinder teilnehmen.

Teilnahmebedingungen: Eine Teilnahme ist ab dem 5. Lebensjahr möglich.

In diesem Kurs trainieren die Kinder die Anforderungen für das „Seepferdchen“ Schwimmabzeichen. Die Kinder lernen die Gleitlage auszuführen, mit offenen Augen zu tauchen und erste Schwimmbewegungen umzusetzen. Danach folgt die Umsetzung der Gesamtkoordination der Arm- und Beinbewegungen für das Brustschwimmen.

Am Ende des Kurses erfolgt die Prüfung für das „Seepferdchen“ Abzeichen. Dafür schwimmen die Kinder ohne Unterbrechung eine Strecke von 25 m, holen in einem Tauchgang einen Gegenstand aus brust- bis schultertiefem Wasser und springen vom Beckenrand.

Teilnahmebedingungen für die Ferienschwimmkurse/Intensivschwimmkurse

  • Für die Kursteilnehmer und Begleitpersonen gelten die Regeln der Haus- und Badeordnung
  • Die Teilnahme ist mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular verbindlich. Die Platzreservierung erfolgt nach Zahlung der Kursgebühr.
  • Bei Abbruch oder Versäumnis des Kurses wird die Kursgebühr nicht ertattet.
  • Die Erziehungsberechtigten garantieren die gesundheitlichen Vorrausetzungen des Kindes.
  • Der Zutritt von Begleitpersonen in das Schwimmbad ist nur mit einem gültigen Eintrittsticket möglich

In diesem Kurs trainieren die Kinder die Anforderungen für das „Seepferdchen“ Schwimmabzeichen. Die Kinder lernen die Gleitlage auszuführen, mit offenen Augen zu tauchen und erste Schwimmbewegungen umzusetzen. Danach folgt die Umsetzung der Gesamtkoordination der Arm- und Beinbewegungen für das Brustschwimmen.

Am Ende des Kurses erfolgt die Prüfung für das „Seepferdchen“ Abzeichen. Dafür schwimmen die Kinder ohne Unterbrechung eine Strecke von 25 m, holen in einem Tauchgang einen Gegenstand aus brust- bis schultertiefem Wasser und springen vom Beckenrand.